Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Nicole Henser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nicole Henser werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Juli 2017

"Frankenstein in Love" von Nicole Henser

Frankenstein? Kennt man doch... Oder???

Viktor Frankenstein will unbedingt den Tod besiegen! Er träumt davon, geliebte Menschen in Zukunft einfach wieder zum Leben zu erwecken und experimentiert dafür mit … Leichenteilen. Zuerst scheinen seine Versuche nicht von Erfolg gekrönt zu sein, aber eines Nachts geschieht das scheinbar Unmögliche: Ein Blitz erweckt Viktors Geschöpf zum Leben.
Leider muss Viktor bald erkennen, dass seine eigenen Vorstellungen und die des Wesens nicht immer übereinstimmen. Wer konnte denn auch damit rechnen, dass es einen eigenen Willen und Gefühle hat. Aber ist das wirklich so schlecht?

Ok. Eigentlich ist der Kern von „Frankenstein“ jedem geläufig. Auch ich kenne unzählige Variationen der Geschichte und muss gestehen, dass ich ein absolutes Faible für sie habe, solange in der Version das Geschöpf kein hirnloses Monster ist.
Nicole Hensers „
Frankenstein in Love“ ist aber trotz der Vielzahl der bereits vorliegenden Adaptionen des Themas etwas ganz Besonderes, das man unbedingt lesen sollte. Sie schafft in ihrer Story eine wundervolle, sehr dichte Atmosphäre, die den Leser direkt ins London am Ende des 19. Jahrhunderts entführt. Man sieht förmlich die Ladys und Gentleman durch die kopfsteingesplasterten Gassen flanieren, während die ersten Automobile an ihnen vorbeirattern. Man spürt aber auch das Elend, die Armut und die Verzweiflung in den unteren Gesellschaftsschichten.

Auch Viktor ist fast mittellos, was ihm eine Karriere als Arzt verbaut. Trotzdem ist er durch und durch Wissenschaftler und hat vielleicht ein klein wenig von dem, was man heute einen „Nerd“ nennen würde. Fachlich versiert und voll auf seiner Arbeit konzentriert, bleiben seine Erfahrungen mit Gefühlen auf der Strecke. Umso überraschter ist er, als er feststellen muss, dass „sein“ Geschöpf einen eigenen Willen und vor allem eine ganz eigene Persönlichkeit hat. Dass Viktor ihm einen richtigen Traumkörper gebastelt hat, sorgt für zusätzliche Brisanz in der Beziehung der beiden.
Die Dynamik zwischen Viktor und „Jon“, der sich aber ganz schnell und aus Gründen, die ich hier nicht verraten will, lieber „Marco“ nennen lässt, stimmt einfach und der Funke springt auch auf den Leser über. Voller Spannung verfolgt man, ob und wie der kopfgesteuerte Wissenschaftler und der lebenslustige Gefühlsmensch einen Weg zueinander finden. Ganz einfach ist das natürlich nicht und Nicole Henser versüßt die Story zusätzlich damit, dass sie geschickt mit den Erwartungen der Leser spielt, historische Zusammenhänge ganz neu – aber nicht unglaubwürdig – interpretiert und ihre Helden quer schließlich quer durch Europa reisen lässt, wo …
Nein, auch das möchte ich nicht verraten! Nur soviel: Die Geschichte schlägt den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann und entlässt ihn auch nicht vollständig, wenn man die letzte umgeblättert hat. Es ist richtig klasse, wieviele völlig unerwartete Wendungen man in der angeblich altbekannten Geschichte finden kann, ohne dass ihr Kern verändert wird. Die Story macht einfach einen Heiden-Spaß und sie macht richtig Lust auf mehr.

Fazit: Dafür gibt es von mir begeistert deutlich mehr als 5 Punkte und eine Leseempfehlung! Dieses Buch sollte man sich auf keinen Fall nicht entgehen lassen!!!

Haben wollen? 

 Hier kann man die Bücher von Nicole Henser kaufen: 
- "Frankenstein in Love

Mehr Fantasy von Nicole Henser, diesmal in Zusammenarbeit mit Inka Loreen Minden gibt es hier:
- "Feurige Offenbarung - Dämonenglut 1"
- "Dunkle Lust - Dämonenglut 2"

Ganz aktuell und ohne Fantasy-Anteil:
- "Versuchungen: Gay Alpha Heros (Flaming Hearts 1)"


Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.


"Versuchungen: Gay Alpha Heros (Flaming Hearts 1)" von Nicole Henser

Augen auf beim Bücherkauf!

Bei der Hamburger Feuerwehr geht es richtig heiß zu! Und das nicht nur, wenn es brennt …
Der Ausbilder Marek Petersen hat eigentlich nicht die Absicht, sich vor seinen Schülern zu outen. Allerdings ist Rob eine echte Versuchung, der Marek nicht widerstehen kann. Zu seiner Überraschung endet sein Verlangen nach Rob nicht nach ein paar heißen Spielchen. Der Kerl hat sich klammheimlich in sein sorgsam gehütetes Herz geschlichen …

Nachdem mir „Frankenstein in Love“ so außerordentlich gut gefallen hat, war klar, dass ich auch das neueste Buch von Nicole Henser lesen wollte. Außerdem sind Feuerwehrmänner sowieso … einfach heiß!

Die "Versuchungen" fängt erstaunlich ruhig an, wenn man den Umfang des Buches bedenkt. Alle Charaktere, auch die Nebencharas, sind interessant und detailreich angelegt. Immer wieder blitzt ein frecher Humor durch, der der Story das gewisse Etwas gibt und die dichte Atmosphäre gekonnt auflockert. Obwohl die Stadt selbst keine große Rolle spielt, vergisst man keinen Moment, dass die Geschichte in Hamburg angesiedelt ist. Nicole Henser schafft es mit leichter Hand, geschickt immer wieder eine kleine Prise Lokalkolorit einzumischen.
Die Handlung ist richtig spannend, sogar die eigentlich eher langweiligen Lektionen an der Akademie machen Spaß – zumindest dem Leser. Richtig klasse sind die erotischen Szenen. Die sinnliche Spannung baut sich von Seite zu Seite mehr auf und entlädt sich schließlich bei … einer Aktion, die ich so auch noch nie gelesen habe. ;)
Neugierig geworden? Immer ran ...

Bei aller Begeisterung: Am Ende gibt es ein kleines „aber“. Der Handlungsbogen ist zwar in sich abgeschlossen, es sind aber noch längst nicht alle Fäden aufgelöst und eigentlich will man viel, viel mehr von Marek, Rob und ihren Feuerwehrkameraden wissen. (Ich habe besonders Mareks Boss Lesser ins Herz geschlossen).
Hier muss ich mir allerdings an die eigene Nase packen: Auf Cover steht klar und deutlich „Episode 1“, nicht Band 1. Das habe ich aber erst gesehen, nachdem ich die Geschichte längst verschlungen hatte.
Für mich bestätigt sich damit die alte Regel: Augen auf beim Bücherkauf! Eigentlich mag ich persönlich keine Episodenromane, sondern lese lieber einen in sich abgeschlossenen Roman. Hier gehe ich aber davon aus, dass man noch mehr von Marek und Rob sowie den anderen „Flaming Hearts“ zu lesen bekommt und somit alle offen Fragen geklärt werden. Also heißt es abwarten, ob und wann es einen Sammelband geben wird.

Fazit: Da die Jungs echt klasse sind und es nicht verdient haben, wegen meiner persönlichen Blindheit abgestraft zu werden, erhalten sie 5 redlich verdiente und heiße Punkte.
Leseempfehlung? Ja. Sofort, wenn man Episodenromane mag. Eher später, wenn nicht.

Haben wollen? 

 Hier kann man die Bücher von Nicole Henser kaufen: 
- "Versuchungen: Gay Alpha Heros (Flaming Hearts 1)"
- "Frankenstein in Love


Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.