Dieses Blog durchsuchen

Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dystopie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Februar 2020

"Warrior Lover: Titain" von Inka Loreen Minden

Flucht aus einem vergifteten Paradies

Die Technikerin Pearl hasst ihr Leben in der Unterwasserstadt Paradisia“. Wie alle Arbeiter muss sie täglich dafür schuften, dass die sogenannten „Privs“ ein angenehmes Leben führen können. Als soll ihr ein neuer Android zur Seite gestellt wird, findet Pearl Ungeheuerliches heraus … und findest sich plötzlich mitten in einem dramatischen Kampf um Liebe und Freiheit wieder, in dem es nicht nur um sie selbst geht, sondern um die Zukunft ihrer gesamten Stadt.

Wie immer findet man auch in „Titain“, dem mittlerweile 15. Band der Warrior-Lover-Reihe von Inka Loreen Minden starke, sexy Helden, taffe Heldinnen und eine unheimlich spannende Geschichte vor exotischem Hintergrund. Um es vorweg zu schicken: Man kann diese Story auch lesen, ohne die anderen Bände zu kennen. Und man sollte sie lesen! „Titain“ packt den Leser von der ersten Seite an und erweist sich trotz des Umfangs als echter Page-Turner, den man kaum aus der Hand legen kann.

Mich hat die Geschichte gesamte Geschichte von Pearl und Titain wirklich berührt. Die beiden lernen sich in einer scheinbar völlig aussichtslosen Situation kennen. Pearl ist in der Unterwasserstadt aufgewachsen und weiß einfach nicht, wie sie nach der Freiheit greifen soll, nach der sie sich so sehr sehnt. Titain dagegen kennt Freiheit … auch wenn er sie nie wirklich leben durfte. Als Warrior der ersten Generation musste er – ebenso wie seine Brüder – ein strenges Training durchlaufen. Trotzdem ist dies im Nachhinein die einzig glückliche Zeit in seinem Leben gewesen. Danach wurde er zuerst nur wie eine Ware behandelt und dann auf sehr perfide Art und Weise jeder Möglichkeit beraubt, sich einem Befehl zu widersetzen. Er kann zunächst nicht glauben, dass Pearl wirklich auf seiner Seite steht und sinnt unerbittlich auf Rache an seinen Peinigern.

Es dauert eine Weile, bis er erkennt, wie lebenswert es sein könnte, mit Pearl an seiner Seite in die Zukunft zu gehen.

Natürlich finden sich – wie immer in den Geschichten um die Warrior Lover – auch einige kochend heiße Szenen. Besonders berührend sind aber die kleinen, wirklich zärtlich beschriebenen Intimitäten zwischen Pearl und Titain, der eigentlich Cameron heißt. Pearl war noch nie wirklich verliebt und lebt in einer Welt, die scheinbar keinen Raum für Romantik und Träume hat. Mit Cam ist plötzlich alles anders. Werden die beiden ihr Glück finden? Und schaffen sie es, den Tyrannen, die über Pradiesia herrschen, ihre Macht zu entreißen?

Fazit: Super-schöne, erotische und gleichzeitig unheimlich spannenden Geschichte. Unbedingt lesen! Von mir gibt es hier mehr als 5 Sterne!!!

Ganz persönliches und ein wenig ernstes P.S.:
Mich beschäftigt und berührt eine Nebenhandlung der Story, die wohl eher zufällig unerwartete Aktualität gewonnen hat. Hat ein Mensch nicht nur das Recht auf selbstbestimmtes Leben, sondern auch das auf einen selbstbestimmten Tod? Gerade hat der BVG entschieden, dass dies so sein soll und damit vielen unheilbar Kranken das Recht gegeben, sich in Würde zu verabschieden.

Wie aber sieht es aus, wenn jemand mit seiner schrecklichen Vergangenheit nicht fertig wird, oder aber den Gedanken an die Zukunft nicht ertragen kann? Hat er das gleiche Recht, sein Leben zu beenden? Manchmal scheint Freitod der letzte Akt des Widerstandes zu sein, doch das ist noch einmal eine ganz andere Geschichte.

Pearl, Cam und ihre Lieben müssen sich mit dem Thema Suizid mehr als einmal auseinandersetzen und finden ja nach Situation ganz unterschiedliche Lösungen, die mir als Leser wirklich die Tränen in die Augen getrieben haben.

Ich persönlich glaube übrigens, dass die Hoffnung erst ganz am Ende stirbt. Zum Glück denkt Inka Loreen Minden ähnlich … 


Kein SPOILER: Natürlich gibt es in dem Buch ein HE! Es ist schließlich eine erotische Romanze ... wenn auch eine sehr spannende mit einigen ernsten Momenten.

Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 
Teil 13: Slayer
Teil 14: Xadist
Teil 15: Titain

Warrior Lover Snacks (spielen nach Verox)
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia
Snack 3: Tyr & Nuka 
("Tyr & Nuka" ist tatsächlich eine Art Vorgeschichte zu "Titain", man muss die Story aber nicht kennen, zum das Buch zu verstehen.)

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. Es macht Spaß, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen, aber man kann auch gut quer einsteigen. 
Vorsicht! Suchtgefahr!!!

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.


Mittwoch, 13. November 2019

"Tyr & Nuka: Warrior Lover Snack 3" von Inka Loreen Minden


Heißer Snack, der Appetit auf mehr macht!

Bei einer Expedition in die Wüste suchen Verox und sein Team eigentlich das sagenumwobene „Paradisia“, einen Ort, an dem sich vielleicht immer noch Anhänger des alten Regime aufhalten. Mit von der Partie sind Verox alter Weggefährte Tyr und der spitzohrige Warrior Nuka, in den Tyr schon lange verliebt ist. Er hofft seinem Love-Interest endlich ein wenig näher zu kommen, aber zuerst einmal werden die beiden in ein Abenteuer verstrickt, dass sie das Leben kosten könnte …

Wow! Dieser „Warrior Lover Snack“ von Inka Loreen Minden ist einfach klasse! „Tyr & Nuka“ entführt den Leser in eine fremde, lebensfeindliche Welt, die ihre atemberaubend schönen Seiten nur demjenigen zeigt, der ganz genau hinschaut. Ohne dass die Autorin es explizit sagt, weiß man schnell wie die riesige Wüstenstadt, in der das Abenteuer spielt, vor der Apokalypse geheißen hat. Das gibt irgendwie noch einen besonderen Kick …

Nuka, der immer noch mit den Dämonen aus seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, erkennt beinahe zu spät, was Tyr ihm bedeutet. Er geht einen weiten Weg, bis er es schafft, sein Herz wieder zu öffnen. Es ist sehr interessant, dass Nuka zwar als Warrior körperlich stärker und mit überlegenen Sinnen ausgestattet ist, aber Tyr erheblich besser mit Gefühlen und Menschen umgehen kann. Nuka hat einen Verlust erlitten und wird damit lange Zeit nicht fertig, weil er nur gelernt hat, seine Empfindungen zu unterdrücken. Er ist zwar nun frei, damit ist aber noch lange nicht alles gut. Hier zeigt sich wieder einmal, wie skrupellos das alte Regime die Warrior ausgenutzt hat, indem es sie als Waffen und nicht als Wesen mit eigenen Wünschen und Träumen ansah.

Die Story punktet aber auch durch eine spannende Rahmenhandlung, über die ich leider nicht so schwärmen kann, wie ich möchte, weil ich damit massiv spoilern würde. Es sei nur soviel verraten: Die Abenteuer von Tyr und Nuka sind geradezu nervenzerfetzend, bevor sie endlich ihr Glück finden. Außerdem bin ich nach der Lektüre mega-gespannt auf den nächsten Warrior-Lover-Roman!!!

Fazit: Spannend, berührend und wunderschön geschrieben! Dieser „Warrior Lover Snack“ ist alles andere als ein heißer Lesehappen für zwischendurch, denn er macht Appetit auf mehr! Also gibt es von mir 5 (Wüsten-)Sterne und eine Suchtwarnung!


Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 
Teil 13: Slayer
Teil 13: Xadist

Warrior Lover Snacks (spielen nach Verox)
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia
Snack 3: Tyr & Nuka

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. Wie oben schon erwähnt, macht es Spaß, die in der richtigen Reihenfolge zu lesen, und hin und wieder zu erfahren, wie es mit den Helden so weitergegangen ist.

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.

Dienstag, 26. März 2019

"Warrior Lover: Xadist" von Inka Loreen Minden

Mann oder Monster?

Sun misstraut Männern nicht ohne Grund: Ihre Vergangenheit ist mehr als dunkel. Trotzdem hat sie es geschafft, sich ein neues Leben aufzubauen und arbeitet sogar als Therapeutin. Zu gerne möchte sie auch dem Warrior Fox alias Xadist zeigen, dass er mehr ist als das Monster in seinen Genen. Doch Gene lassen sich nicht austricksen oder überzeugen: Ausgerechnet Fox, der als Xadist schreckliche Verbrechen begangen hat, erweist sich als ihr Gefährte. Kann Sun die Berührung eines Mannes überhaupt wieder zulassen?
Auch Fox ist gefangen zwischen Begehren und Entsetzen. Seine Gefühle für Sun sind so stark, dass befürchtet die mühsam errungene Kontrolle über sein inneres Biest zu verlieren. Noch einmal kann und will Fox das auf keinen Fall ertragen! Gibt es eine Chance auf Glück für die beiden gequälten Seelen?

Mit „Xadist“ gehen die Warrior Lover von Inka Loreen Minden schon in die 14te Runde (und hoffentlich noch lange nicht zu Ende!). Diesmal treffen zwei Charaktere aufeinander, die selbst für Warrior und Huntress ein schweres Schicksal hinter sich haben. Sun wurde auf jede erdenkliche Art missbraucht, Fox unter Drogen dazu gezwungen unmenschliche Dinge zu tun. Trotz ihrer gegenseitigen Anziehung fürchten sie einander, müssen erst lernen, mit ihren Erinnerungen umzugehen, um eine gemeinsame Zukunft gestalten zu können.

Auch wenn man das erotische Knistern zwischen den beiden von Anfang an spürt, dauert es eine Weile, bis sie der Spannung nachgeben können, ohne dass sich negative Emotionen zwischen sie stellen. Es ist unheimlich berührend zu lesen, wie sehr Sun und Fox darum kämpfen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Normalität ist für beide ein großer Fortschritt, die Hoffnung auf Liebe haben sie sich bisher komplett untersagt.

Trotzdem ist das Buch auch voller überraschender Glücksmomente. Vielleicht entschädigt das Schicksal ja doch am Ende diejenigen, die am meisten gelitten haben? Fox und Sun finden ihren Weg, auch wenn er manchmal steinig ist und sie hin und wieder ein wenig stolpern.
Richtig gut gefallen hat mir außerdem, wie geschickt die Schicksale der einzelnen Paare miteinander verknüpft werden. Auch in „Xadist“ trifft man immer wieder kurz auf liebgewonnene Helden (und Heldinnen) aus den vorangegangenen Büchern und erfährt so, was aus ihnen geworden ist.

P.S.: Es gibt am Ende des Buches zwei Bonus-Kapitel, die mich unheimlich Spaß gemacht und mich sehr berührt haben. Alleine dafür hat es sich schon gelohnt, die Story zu lesen!
Fazit: Hat mir mal wieder so gut gefallen, dass ich die Story in einem Rutsch verschlungen habe und am liebsten gleich mit der nächsten weitermachen würde. Weil das nicht möglich ist, werde ich auf jeden Fall mit ein paar Re-Reads vergnügen! Also 5 Punkte und eine Leseempfehlung, die für die gesamte Serie gilt.

Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 
Teil 13: Slayer
Teil 13: Xadist

Warrior Lover Snacks (spielen zeitlich zwischen Verox und Slayer):
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. Wie oben schon erwähnt, macht es Spaß, die in der richtigen Reihenfolge zu lesen, und hin und wieder zu erfahren, wie es mit den Helden so weitergegangen ist.

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.

Sonntag, 16. September 2018

"Warrior Lover: Slayer" von Inka Loreen Minden

Die Unschuld und die Bestie

Die junge Mary wird unschuldig zu einem qualvollen Tod verurteilt. Denn die Hinrichtungen in ihrer Heimat sind nicht schnell und schmerzlos, sondern ein brutales Schauspiel: Grausame Biester jagen vollziehen sie nach einer blutigen Jagd, an der sich ein grölendes Publikum ergötzt.

Doch Slayer vergewaltigt und tötet seine „Beute“ nicht, sondern nimmt sie mit auf eine atemlose Flucht. Seinen Häschern kann er entkommen, aber wie sieht es mit dem Monster aus, dass in seinem Inneren lauert. Die sanfte Mary fasziniert Mann und Bestie gleichermaßen. Wer wird siegen?

Mit „Slayer“ knüpft Inka Loreen Minden direkt an die vorhergehenden „Warrior Lover“ – und schlägt dabei doch ein komplett neues Kapitel auf: Hier erfahren wir, dass es nicht nur Warrior in den ehemaligen USA gibt, sondern das alte Regime die hochgezüchteten Krieger auch wie Handelsware in die gesamte Welt verkauft hat. (^^ Das Herz der geneigten Leserin schlägt höher, weil sie plötzlich wieder auf viele, viele weitere Storys hoffen darf …)

Slayers Geschichte ist unheimlich berührend. Schon seine Brüder haben es in ihrem früheren Leben nicht leicht gehabt, aber ihm hat man systematisch mit Drogen mehr und mehr seiner Menschlichkeit gestohlen. Zusammen mit Mary erlebt man, wie der Mann in ihm verzweifelt darum ringt, sich nicht ganz an das Tier zu verlieren …

Die Story hat aber noch eine zweite Ebene: Wie kann man mit der Vergangenheit abschließen? Ist Rache der richtige Weg? Oder gibt es etwas anderes, viel Besseres? Slayer hat die Chance auf eine glückliche Zukunft, aber wählt er wirklich den richtigen Weg, um sie zusammen mit Mary zu leben?
Seine Geschichte ist unheimlich spannend, aufrührend und … zärtlich. Weil Inka Loreen Minden sie geschrieben hat, ist sie natürlich auch unvergleichlich erotisch.

😉Zusammen mit Mary darf man als LeserIn den heißen Kerl ungeniert anschmachten und sich an seinen harten Muskeln genauso wie an seinen sanften Momenten erfreuen. Das Mary ein (süßes) Geheimnis hat, würzt den zweiten Teil der Story übrigens mit so einigen unerwarteten und witzigen Momenten.

Fazit: Mit „Slayer“ erfindet Inka die Warrior Lover sozusagen noch einmal neu, und die Serie macht in Band 13 genauso viel – wenn nicht noch mehr – Spaß, wie im ersten Band. Unbedingt lesen!!!
Ach ja: Natürlich erhalten auch Slayer und Mary ihre verdienten 5 Punkte!


Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 
Teil 13: Slayer 

Warrior Lover Snacks:
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. 

Übrigens die Rezis zu den anderen Büchern (und den Snacks) findet man auch hier auf dem Blog.

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.

Freitag, 29. Juni 2018

"Onyx & Maia: Warrior Lover Snack2" von Inka Loreen Minden

Aus der Dunkelheit ins Licht …

Maia hasst ihr Leben. Sie gehört einer kleinen Gemeinschaft von Menschen an, die den Krieg in einer Bunkeranlage überlebt haben. Doch noch immer fürchtet man dort die radioaktive Strahlung und … das Sonnenlicht! Schließlich verbrennt das die Haut ganz schrecklich, wenn man sich ihm aussetzt. Besonders schlimm für Maia ist aber, dass sie an einem Programm teilnehmen muss, das für Nachwuchs sorgen soll. Dabei möchte sie kein Kind der Dunkelheit und den Zwängen des Bunkers aussetzen!
Der Warrior Onyx hat nach dem Umsturz endlich einen Job gefunden, der ihm gefällt! Zusammen mit Verox und seinem Team soll er nach verstreut lebenden Gruppen von Menschen suchen. Ausgerechnet sein allererster Einsatz wird allerdings sehr persönlich. Die dreiste und merkwürdige Forderung einer alten Frau sorgt dafür, dass er mit der Amazone Maia intim werden soll. Was als Spionageauftrag beginnt, wird sehr schnell zu einem Erlebnis, dass Onyx ganzes Leben verändert.

Dieser „Warrior Lover Snack“ hat einen wirklich respektablen Umfang und kann auch gut als „Hauptmahlzeit“ dienen. Gut für die Fans! Mit „Onyx“ schenkt uns Inka Loreen Minden eine Story, die es vom Unfang her problemlos mit den Romanen in der Hauptserie aufnehmen kann. Von der Spannung und der Dramatik her übrigens auch! Wieder einmal muss ein Warrior gegen ein Unrechtsregime kämpfen, in dem die Menschen gnadenlos unterdrückt werden.

Onyx hat allerdings tatkräftige Hilfe! Die schöne Maia ist im Herzen eine Rebellin, die nur einen winzigen Anstoß braucht, um endlich für sich und ihre Träume zu kämpfen. Dass dieser Anstoß ein fantastisch aussehender Krieger mit einem perfekten Körper voller Muskeln ist, stört natürlich nicht … 😉

Der Logik der Serie geschuldet, verlieben sich Maia und Onyx sehr schnell ineinander. Das sorgt für eine Menge heißer, sehr erotischer Szenen, die ein guter Gegenpart zu der Düsternis und Hoffnungslosigkeit im Bunker sind. Man erlebt ein wahres Wechselbad der Gefühle, während Maia darum ringt, ihren Weg aus der Dunkelheit ins helle Sonnenlicht des Dschungels zu finden.

Zwei Dinge haben mir an „Onyx“ besonders gefallen: Inka Loreen Minden beschreibt das Setting und die archaische Gesellschaft, in der Maia aufgewachsen ist, unheimlich lebendig. Man kann sich gut die Umgebung und die Handlung nicht nur vorstellen, man glaubt wirklich, dass es so gewesen sein könnte.

Besonders berührt hat mich außerdem, ein unerwarteter Handlungstrang. Maia und Onyx sollen nach dem Willen von „Mutter“ ein Baby zeugen, etwas was Maia auf keinen Fall will und von dem Onyx glaubt, dass er dazu nicht in der Lage ist. Beide haben aus ganz verschiedenen Gründen sehr schlechte Erfahrungen mit Sex gemacht. Wie die beiden nun damit umgehen und welche Verwicklungen sich daraus ergeben ist wirklich herzzerreißend.

Inka Loreen Minden schafft es immer wieder, ihre Helden „echt“ werden zu lassen, indem sie ihnen Tiefe verleiht. Sie haben ihre Ecken und Kanten, Ängste, Sorgen und Hoffnungen. Maia und Onyx sind nicht eindimensional, sondern unverwechselbare Individuen, die man auch nicht vergisst, wenn man das Buch längst ausgelesen hat.

Fazit: Kochend heiß und super-spannend! Dabei gibt es aber durchaus eine tiefere Ebene, die nachdenklich macht. Für mich ein echtes High-Light im ohnehin großartigen Warrior-Lover-Universum. Deshalb 5 Sterne und eine uneingeschränkte Empfehlung.

P.S.: Das Buch ist durchaus auch für Neu-Einsteiger geeignet, weil es sich sehr auf Onyx und Maia konzentriert. Aber Vorsicht!!! Es macht Lust auf mehr!

P.S.2: Ich mag die Cover der Serie sehr. Das von "Onyx" hat mir auch gut gefallen. Wie toll es aber wirklich ist, merkt man erst, wenn man es sich noch einmal anschaut, nachdem man die Story gelesen hat.

Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 

Warrior Lover Snacks:
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. 

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.

Freitag, 22. Dezember 2017

"Chaz & Anka: Warrior Lover Snack 1" von Inka Loreen Minden

Zwei die sich nicht gesucht, aber doch gefunden haben …

Als Anka den heißen Warrior Chaz kennenlernt, ist es beinahe sofort um sie geschehen und der Krieger scheint auch interessiert zu sein. Dann aber scheint er wie alle anderen Männer in Ankas Leben keine Interesse mehr an ihr als Frau zu haben. Oder doch?

Nachdem mit „
Verox“ die Warrior Lover eigentlich ihr (hoffentlich nur vorläufiges …) Ende gefunden hatten, überrascht und erfreut Inka Loreen Minden die Leser nun doch noch mit ein paar „Snacks“ aus der Welt der sexy Krieger. „Chaz & Anka“ führt die Geschehnisse in „Verox“ mehr oder weniger fort, konzentriert sich aber dabei sehr auf seine eigenen Helden.
Es ist klasse zu lesen, wie die beiden sich annähern, obwohl sie glauben, keine Chance beim jeweils andern haben. Trotzdem können sie die Augen (und die Finger) nicht voneinander lassen und entdecken so schließlich eine Menge Gemeinsamkeiten. I

Inka Loreen Minden schreibt erotische Romanzen, deshalb ist klar, dass es auch in einer Kurzgeschichte ein paar explizite Szenen gibt. Wirklich toll daran ist, dass sie es immer wieder schafft, ihren Helden und Helden genug Individualität und Tiefe zu geben. Man hat nie das Gefühl hat, die x-ten Wiederholung von diversen Stellungen zu lesen, sondern immer spürt: Hier sind zwei Menschen, die sich lieben und einen Weg suchen, sich das nicht nur mit Worten, sondern auch mit ihrem Körper zu sagen. Lebhaft in Erinnerung ist mir z.B. bei Chaz und Anka der erotische Moment beim gemeinsamen Training. Der ist deswegen so unglaublich heiß, weil er genau zu den beiden passt und nur zu ihnen.

Fazit: Ich hatte wirklich meinen Spaß mit diesem unerwarteten kleinen Geschenk (als solches empfinde ich den Snack …). Deshalb erhalten Chaz und Anka von mir 5 Punkte und eine Leseempfehlung.

P.S.: Man kann die Story auch als Stand Alone lesen, wenn man in die Serie reinschnuppern will. Aber Vorsicht: Macht süchtig!!!

P.S.2: Das Buch enthält eine ausgedehnte Leseprobe auf den dritten Band der „Beast Lovers“, der wohl im Frühjahr erscheint und in dem die taffe Werwölfin Shannon den heißen Vampir Nicholas kennenlernt. Warum der sexy Untote so lebendig wirkt? Das lässt sich erahnen, wenn man die beiden ersten Bände kennt. Wie es mit den beiden weitergeht, verspricht spannend und … anregend zu werden!


Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 

Warrior Lover Snacks:
Snack 1: Chaz & Anka
Snack 2: Onyx & Maia

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. 

Von den Beast Lovers gibt es bisher zwei Bände:
Teil 1: Nate
Teil 2: Gabriel

(Achtung: Es gibt auch noch eine alte, aber kürzer Version von "Nate" am Markt)

Autorenseite: Inka Loreen Minden

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.

Donnerstag, 2. November 2017

"Warrior Lover: Verox" von Inka Loreen Minden

Verox – Gemeiner Schurke und geheimnisvoller Held?

Skye hält es nicht lange an einem Ort: Ruhelos streift sie durch die postapokalyptische Welt und verdient ihren Lebensunterhalt damit, die noch brauchbaren Dinge, die sie dabei aufsammelt, bei den Siedlern einzutauschen. Eines Tages aber macht sie einen so unglaublichen wie gefährlichen Fund: einen junger und - zu ihrer Überraschung – hilflosen Warrior. Skye bringt es nicht übers Herz, den Mann sterben zu lassen.
Jahre später fühlt sich das alles wie ein merkwürdiger Traum an, doch eine unerwartete Begegnung belehrt Syke eines Besseren. Veroy, wie sich der Krieger jetzt nennt, scheint ein gefährlicher Feind zu sein und scheut sich nicht, Skye einfach zu entführen. Aber was steckt wirklich in dem harten, undurchsichtigen Mann? Skye erlebt eine Überraschung nach der anderen …

Mit „Flame“ wurde in Band 11 der Serie Warrior Lover von Inka Loreen Minden der – scheinbar – letzte sogenannte PSI-Krieger vorgestellt. Hier stellt sich heraus, dass dies ein Irrglaube war. „Verox“ hat - wie Flame – seine grausame Kindheit, das unmenschliche Training und noch einiges mehr überlebt. Seine Fähigkeit ist subtiler als die von Flame, aber vielleicht sogar noch gefährlicher. Mitzuerleben, wie er und Skye sich langsam annähern und zusammen mit ihr den Menschen hinter der Maske des unbarmherzigen Kriegers zu erleben, ist unheimlich berührend. Verox – dessen Kriegernamen Skye konsequent ignoriert und ihn stattdessen „Flynn“ nennt – hat eine Mission, die wirklich überraschend ist. Er agiert dabei aus dem Hintergrund, im Geheimen und es ist nicht offensichtlich, was er eigentlich bezweckt, bis sich nach und nach die Puzzelteile zu einem überraschenden Ganzen zusammenfügen.
Wie immer bei den Warrior Lovern gibt es natürlich auch jede Menge heiße Szenen mit den prächtigen Muskelmännern. Hier sind die aber überraschend zärtlich. Die sinnliche Spannung zwischen Skye und Flynn / Verox ist fast von der ersten Sekunde an spürbar und baut sich über die gesamte Geschichte immer weiter auf. Dabei spürt man deutlich, dass der Sex nur ein weiterer Ausdruck für die tiefen Gefühle ist, die die beiden für einander hegen.
Ob Verox nun doch ein skrupelloser Schurke oder ein geheimnisvoller Held ist, der sich trotz all der Dinge, die er erleiden musste, ein Herz aus Gold bewahrt hat, sollte jeder für sich selbst herausfinden.

Eines – und das ist keine Spoiler – verrät Inka Loreen Minden ganz am Schluss: Nach zwölf unglaublich spannenden, erotischen und berührenden Geschichten aus der Welt der „Warrior Lover“ ist dies der vorläufig letzte Band einer Serie, die eigentlich nie so geplant war und 2013 mit „Jax“ als Einzelband begonnen hat. Die Warrior – und mit ihnen wir Leser – sind seit dem einen weiten Weg gegangen und die Rahmengeschichte hat sich konsequent weiterentwickelt. Die Warrior haben ihre Welt völlig verändert. Sie haben es geschafft, sie ein wenig besser und gerechter zu machen. Vielleicht ist dies das wirklich faszinierende an den Geschichten: Heiße Helden, die unter ihren Muskeln ein Herz verstecken und nicht nur für und um die Frau, die sie lieben kämpfen und dabei die Gemeinschaft nicht aus dem Auge verlieren. Es ist so toll, jede einzelne dieser erotischen Dsytopien zu lesen, weil sie am Ende ein wirklich gutes Gefühl hinterlassen. Eines das bleibt, und das den Leser gerne auch ein zweites oder drittes Mal zu den Büchern greifen lässt, um die jede einzelne erneut zu genießen.

Fazit: Würdiger, sehr sinnlicher und unglaublich berührender (hoffentlich nur vorläufiger) Abschluss der grandiosen Serie um die „Warrior Lover“. Das Buch ist ein echter Page-Turner und es wert, sich damit die Nacht um die Ohren zu schlagen. „Verox“ erhält von mir mindestens 5 Punkte und eine Leseempfehlung, die auch für alle seine Brüder gilt.

P.S.: Obwohl dies der letzte Band der Serie ist und auch einen letzten Handlungsfaden aus „Flame“ auflöst, werden auch Neueinsteiger gut mit dem Buch zurechtkommen. Zwar spielen einige der Charaktere aus den letzten Bänden eine wichtige Rolle, die eigentliche Geschichte versteht man aber ausgezeichnet, ohne diese Bücher zu kennen.
Kleine Warnung: Wenn man „Verox“ gelesen hat, WILL man sie kennenlernen.



Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox 

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. Zur meiner Übersicht über die Serie geht es hier *klick*.

Autorenseite: Inka Loreen Minden

Bildquelle: amazon

# Die Rezension enthält Werbelinks.



Freitag, 28. Juli 2017

"Warrior Lover: Flame" von Inka Loreen Minden

Flammend heiße Liebe!

Als sie schon glaubt, ihr Leben sei zu Ende, schenkt ein geheimnisvoller Warrior ohne Namen June die Freiheit. Sie kann ihn nie vergessen, doch als sie ihn widertrifft, scheint nichts mehr von dem Mann übrig zu sein, den sie einst für einen kurzen Moment getroffen hat.
Gibt es für June die Möglichkeit, mit „Flame“ glücklich zu werden? Oder kann er nicht mit seiner dunklen Vergangenheit abschließen? Fast noch wichtiger: Eine tödliche Fähigkeit lauert in Flames Genen. Und er ist dabei, die Beherrschung darüber zu verlieren …

Wer „
Shadow" (Warrior Lover 10) von Inka Loreen Minden kennt, hat den undurchsichtigen Flame bereits kennengelernt und mit June gefiebert, ob und wie es zumindest die Chance auf eine Zukunft mit dem Mann gibt, der sie so tief berührt hat wie kein anderer. Dort schien noch alles verloren …
Ich war elektrisiert, als ich erfahren habe, dass die beiden ihre eigene Story bekommen. „Flame“ ist – auch für die Warrior Lover – etwas ganz Besonderes, ein echter Tortured Hero. Noch nie war ein Held so dunkel und zerrissen. Noch nie schien ein Happy End so weit weg und so unmöglich zu sein, wie in diesem Buch. Wenn auch nicht freiwillig, so hat Flame doch schreckliche Dinge getan, die nun auf seiner Seele lasten. Das ist aber nicht alles. Er trägt eine PSI-Fähigkeit in sich, mit der er sich und alle Menschen, die ihm nahe kommen vernichten kann. Die Ereignisse in „Shadow“ haben dazu geführt, dass er die Kontrolle über seine Gabe verloren hat.
Es ist unheimlich berührend zu lesen, wie ein Mann, der nur die Dunkelheit in sich sieht, ganz, ganz langsam entdeckt, dass es Dinge … nein … Menschen gibt, für die es sich zu leben lohnt. June und ihr fester Glaube an das Gute in ihm verändern etwas in Flame. Doch er hat noch einen weiten Weg vor sich. Gut, dass seine June eine Kämpferin ist und nicht so schnell aufgibt. Auch wenn ihre Liebe und vor allem auch ihr Geliebter wirklich „flammend heiß“ sind, June will auf diese zweite Chance für ihr Glück nicht verzichten!

Besonderen Spaß macht es natürlich allen Fans der Serie, den bekannten und liebgewonnen Helden aus den letzten Büchern wieder einmal zu begegnen. Als besonderes Zückerchen trifft man auch endlich noch einmal auf Jax und Sam, mit denen die großartige Serie um die „Warrior Lover“ gestartet ist. Auch einige der anderen Warrior aus den ersten Bänden haben kleine, aber feine Gastauftritte, weil ein gefährlicher Auftrag Flame und June nach Resur führt, in die Stadt, in der alles begonnen hat.

Ich habe „Flame“ verschlungen, mit ihm und June gehofft und gebangt und den beiden von Herzen gegönnt, dass ihre Liebe eine echte Chance bekommt. „Romantische Dystopie“ scheint ein Widerspruch in sich zu sein. Man kann die Story aber keine Sekunde aus der Hand legen, bevor man nicht weiß ob und wie Flame sein verdientes Happy End bekommt.
Von mir bekommen Flame und June mindestens 5 Punkte und eine Leseempfehlung.

P.S.: Wie schon im Klappentext erwähnt, sollte man „
Shadow“ kennen. „Flame“ ist eine direkte Fortsetzung dieser Geschichte. Allerdings versteht man wahrscheinlich auch als Neueinsteiger, worum es geht … und will dann die anderen Storys im Anschluss lesen. ;)
Kleine Warnung: Zwar ist Flame der einzige Warrior, der mit Flammen um sich werfen kann, heiß wie die Hölle sind die Jungs aber alle!


Haben wollen?
 Hier kann man die Bücher von Inka Loreen Minden kaufen:

Teil 1: Jax 
Teil 2: Crome
Teil 3: Ice 
Teil 4: Storm
Teil 5: Nitro 
Teil 6: Andrew und Emma
Teil 7: Steel 

Teil 8: Fury
Teil 9: Tay
Teil 10: Shadow
Teil 11: Flame
Teil 12: Verox

Die Storys sind alle in sich abgeschlossen, gehören aber in einen übergreifenden Handlungsbogen. Zur meiner Übersicht über die Serie geht es hier *klick*.

Übrigens: Einen kurzen Überblick zu allen Büchern der Serie findet man hier gerade auf der Fantasy-Seite von xtme

Autorenseite: Inka Loreen Minden

Bildquelle: amazon, xtme

# Die Rezension enthält Werbelinks.